Besuch des Kolosseums
Kolosseum Rom

DIE BESTEN TIPPS FÜR DEN BESUCH KOLOSSEUM 2024

Kolosseum öffnungszeiten | Kolosseum Rom eintritt | Besuch Kolosseum

Informationen zum Besuch des Kolosseums

Wenn Sie nach Rom reisen, können Sie die Stadt nicht verlassen, ohne das Kolosseum zu besuchen. Achten Sie auf die Öffnungszeiten des Kolosseums, da sie je nach Jahreszeit variieren. Die alte Arena ist sehr beeindruckend und zieht immer noch viele Menschen aus der ganzen Welt an, auch wenn es keine Gladiatorenkämpfe mehr gibt. Mehr als sieben Millionen Besucher erkunden das alte Gebäude jedes Jahr, und es ist ratsam, sich gut auf den Besuch des Kolosseums vorzubereiten.

Lassen Sie uns Ihnen helfen, Zeit und Geld zu sparen, wenn Sie das Kolosseum besuchen wollen! Hier finden Sie alle Tipps und Tricks, die Sie vor dem Besuch des Kolosseums in Rom wissen müssen.

Wann können Sie das Kolosseum besuchen - Öffnungszeiten

Das Kolosseum in Rom ist fast an jedem Tag des Jahres geöffnet. Es ist nur am 1. Januar und am 25. Dezember geschlossen. Den Rest des Jahres ist das Kolosseum für Besucher geöffnet. Die Öffnungszeiten des Kolosseums sind saisonal und hängen von der jeweiligen Jahreszeit ab. Der letzte Einlass ist eine Stunde vor Schließung.

Besuch des Kolosseums in Italien

Kolosseum Arbeitszeiten

Reguläre Öffnungszeit des Kolosseums ist ab 08:30h

Eine Ausnahme:
Die Öffnungszeit des Kolosseums am 2. Juni ist ab 13:30 Uhr wegen des italienischen Nationalfeiertags

Im Winter schließt sie in der Regel um 17 Uhr, während sie in der übrigen Zeit des Jahres je nach Jahreszeit bis 19:15 Uhr geöffnet sein kann.

Das Kolosseum ist am 25. Dezember und am 1. Januar geschlossen.

Öffnungszeiten des Kolosseums 2021 / 2024

MONATÖFFNUNGSZEITEN
Januar1. bis 31. Januar Öffnungszeiten: 08.30-16.30 h
Februar1. bis 15. Februar Öffnungszeiten: 08.30-16.30 h
16. bis 29. Februar Öffnungszeiten: 08:30-17:00 h
März1. bis 15. März Öffnungszeiten: 08:30-17:00 h
16. bis 28. März Öffnungszeiten: 08:30-17:30 h
29. bis 31. März Öffnungszeiten: 08:30-19:15 h
April1. bis 30. April Öffnungszeiten: 08:30-19:15 h
Mai1. - 31. Mai Öffnungszeiten: 08:30-19:15 h
Juni1. Juni Öffnungszeiten: 08:30-19:15 h
2. Juni Öffnungszeiten: 13:30-19:15 h
3. bis 30. Juni Öffnungszeiten: 08:30-19:15 h
Juli1. - 31. Juli Öffnungszeiten: 08:30-19:15 h
August1. bis 31. August Öffnungszeiten: 08:30-19:15 h
September1. bis 30. September Öffnungszeiten: 08:30-19:00 h
Oktober1. bis 31. Oktober Öffnungszeiten: 08:30-18:30 h
November1. bis 30. November Öffnungszeiten: 08:30-16:30 h
Dezember1. bis 31. Dezember Öffnungszeiten: 08:30-16:30 h
Sonnenuntergang im Kolosseum
sonniges Kolosseum

Was kann man im Kolosseum besichtigen?

Bevor Sie das beeindruckende Bauwerk betreten, sollten Sie sich einen Moment Zeit nehmen und das Monument von außen betrachten. Seine enormen Ausmaße lassen sich am besten erahnen, wenn man das Kolosseum über die Via Dei Fori Imperiali betritt. Von dieser Straße aus hat man einen herrlichen Blick auf die am besten erhaltene Fassade des Kolosseums. Das Kolosseum hatte 80 Eingänge, und sein System von Gängen und Treppen dient noch heute als Vorbild für den Bau von Fußballstadien. 

Damals konnten 50.000 Zuschauer das Amphitheater in weniger als 15 Minuten füllen. Heute betreten die Besucher des Kolosseums das Gebäude an der Südseite. 

Auch ist der Zugang nicht mehr so schnell wie zur Zeit des Römischen Reiches, und man muss sich mit Geduld wappnen, um die langen Warteschlangen zu überwinden. Der Besuch des Kolosseums beginnt im 2. Stockwerk. Die verschiedenen Ebenen (es gibt insgesamt 5) wurden in verschiedenen Stilen gebaut.

Die Kolosseum-Arena

Die Zuschauer saßen je nach ihrem gesellschaftlichen Rang. Der Kaiser und die Senatoren nahmen im 1. Stockwerk Platz und die wohlhabenden Bürger im 2. Die 3. Etage war den Einheimischen vorbehalten, in der 4. Etage befand sich der Marktplatz, und in der obersten Etage versammelten sich die ärmsten Bürger und verfolgten das Schauspiel. 

Neben dem Sitzbereich gibt es auch den eigentlichen Arena-Bereich - ein Ort, an dem Gladiatorenkämpfe und andere Veranstaltungen stattfanden. Während Ihres Besuchs werden Sie sich wahrscheinlich fragen, warum sie nicht flach ist? Wie konnten die Gladiatoren bei all diesen Mauern und Säulen kämpfen? 

Das, was wir heute sehen können, wird Hypogäum genannt. Das Hypogäum ist ein riesiges Netz von Räumen, Zellen und Tunneln, in denen die Tiere und Kämpfer untergebracht waren. Damals war das Hypogäum mit einem Holzboden und Sand bedeckt. 

An diesem Ort fanden nicht nur Gladiatorenkämpfe, sondern auch viele andere Unterhaltungsprogramme statt. Einigen Quellen zufolge entwickelten die Römer ein System, das es ermöglichte, eine Grube mit Wasser zu füllen, so dass sie auch kleine Seeschlachten in der Mitte des Kolosseums veranstalteten.

im Inneren des Kolosseums

Möchten Sie mehr über die römische Geschichte erfahren? Buchen Sie Ihre Tour jetzt und erhalten Sie den besten Preis!

Genießen Sie eine vollständige Führungen durch die Geschichte des Kolosseums in Rom

Eintrittskarten & Touren

Eine regelmäßige Kolosseum-Ticket erhalten Sie Zugang zum ersten und zweiten Stock des Zuschauerbereichs. Es ist auch möglich, eine geführte Tour zu buchen, die den Besuch der Arena und des unterirdischen Kolosseums beinhaltet, sowie Touren, die Sie zu den höheren Ebenen führen. Alle Eintrittskarten für das Kolosseum beinhalten den Zugang zum Forum Romanum und zum Palatinhügel, die nicht zum Kolosseum gehören, aber direkt daneben liegen. Alle römischen Geschäfte fanden dort statt und sollten daher auch Teil Ihres Besuchs sein.

Wie lange dauert es, das Kolosseum zu besichtigen?

Die Besichtigung des Kolosseums auf eigene Faust dauert etwa 1 Stunde, was auch genügend Zeit für Fotos und natürlich für Selfies bietet. Geführte Touren dauern in der Regel zwischen eineinhalb und fünfundvierzig Minuten.

Benötigen Sie eine Eintrittskarte für das Kolosseum?

Für den Besuch des Kolosseums benötigen Sie eine Eintrittskarte oder zumindest eine Reservierung. An den freien Tagen gibt es eine Ausnahme von dieser Regel. Es gibt verschiedene Verfügbare Ticketarten für das KolosseumJe nachdem, was Sie sehen möchten, gelten unterschiedliche Preise.

Gut zu wissen

WCs und Toiletten im Kolosseum

Die Wartezeit vor dem Kolosseum ist ziemlich lang, und deshalb ist die erste Frage, die sich viele Besucher stellen, wenn sie das Kolosseum betreten: "Aber wo sind die Toiletten? Die Toiletten befinden sich im Erdgeschoss, nicht weit vom Eingang und den Logen entfernt. Seien Sie sich bewusst, dass Sie der zweiten Warteschlange vor der Toilette nicht entgehen werden, rechnen Sie also mit einer Viertelstunde Wartezeit, wenn Sie auf die Toilette gehen wollen.

Sicherheitskontrolle und Durchsuchungen am Eingang des Kolosseums

Am Eingang des Vatikans und vieler anderer Monumente in Rom gibt es Sicherheitsschleusen. Das Kolosseum ist leider keine Ausnahme. Die Kontrollen sind vergleichbar mit denen auf dem Flughafen. Sie müssen Ihre Jacken und Taschen von allen Metallgegenständen befreien. 

Ihre Rucksäcke und Gegenstände durchlaufen ein Röntgengerät und Sie müssen einen Metalldetektor passieren. Im Gegensatz zu den Kontrollen auf den Flughäfen ist es jedoch nicht erforderlich, Schuhe und Gürtel auszuziehen.

colosseo
Tourist in Rom

Gepäck und verbotene Gegenstände im Kolosseum

Es ist erlaubt, das Kolosseum mit einem kleinen Rucksack zu besuchen, aber es ist strengstens verboten, mit einem großen zu kommen. Alle gefährlichen Gegenstände, wie Waffen, Messer, explosive Gegenstände oder Feuerwerkskörper, sind verboten. Es ist auch verboten, das Kolosseum mit einem Deodorant-Spray zu betreten. Achtung! Es ist nicht möglich, das Kolosseum mit vollen Glas- oder Plastikflaschen zu betreten. 

Leeren Sie Ihre Wasserflasche, bevor Sie das Kolosseum betreten, aber werfen Sie sie nicht weg. Sie können sie im Kolosseum oder auf dem Forum Romanum an einem der vielen Wasserbrunnen (den "nasoni") auffüllen.

Hüten Sie sich vor Taschendieben vor dem Kolosseum!

Taschendiebe sind ein großes Problem in Rom. Diese Ganoven sind vor allem in der Nähe der berühmten Denkmäler präsent, wo die Konzentration der Besucher extrem hoch ist und wo der Körperkontakt unbemerkt bleibt.

Kolosseum für Menschen mit Behinderungen oder Rollstühle

Das Kolosseum ist für Besucher mit Behinderungen oder Rollstühlen geeignet. Der Eingang ist ebenerdig, und Aufzüge ermöglichen Ihnen den Zugang zu den verschiedenen Etagen. Wenn Sie einen Aufzug benutzen möchten, bitten Sie einen der Mitarbeiter des Kolosseums um Hilfe. 

Es gibt behindertengerechte Toiletten. Der Eintritt ist für Menschen mit Behinderungen und einen Führer aus einem Land der Europäischen Union frei. Wenn der Fremdenführer aus einem Drittland kommt, muss er seine Eintrittskarte zum Normaltarif bezahlen.

Die besten Ratschläge für den Besuch des Kolosseums

Zum Schluss noch die drei besten Tipps für Ihren Kolosseumsbesuch:

1.

KAUFEN SIE IHRE TICKETS ONLINE!

Die Wartezeiten im Kolosseum sind unglaublich lang!

Ohne Tickets müssen Sie stundenlang in der Sonne warten. Buchen Sie ein Ticket online und sparen Sie Ihre kostbare Zeit.

2.

KOLOSSEUM-TICKET=ROMAN-FORUM-TICKET

Mit Ihrer Eintrittskarte für das Kolosseum können Sie auch das nebenan gelegene Forum Romanum besuchen. Obwohl dies während des Kaufvorgangs erklärt wird, ist es nicht ungewöhnlich, dass Touristen eine Eintrittskarte für das Forum Romanum auch! Wenn Sie eine Eintrittskarte für das Kolosseum haben, können Sie das Forum Romanum nach dem Kolosseum besuchen, ohne an den Kassen warten zu müssen. Sie können direkt durch die Sicherheitsschleusen gehen.

3.

BUCHEN SIE EINE GEFÜHRTE TOUR, UM EIN BESSERES ERLEBNIS ZU HABEN

Die Teilnahme an einer Gruppenführung, die von der Kolosseumsverwaltung oder unabhängigen Veranstaltern organisiert wird, ist ebenfalls eine gute Möglichkeit, die Warteschlangen zu umgehen. Ein kompetenter Führer wird Ihnen auch ein besseres Gefühl für die Stätte und ihre vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten vermitteln. Ein weiterer Vorteil einer geführten Tour ist, dass Ihr Reiseleiter Sie zu den Teilen des Kolosseums führen kann, die für Sie allein nicht zugänglich sind. Wenn Sie das Kolosseum jedoch auf eigene Faust erkunden möchten, laden Sie sich einen kostenlosen Audioguide herunter, und gute Kopfhörer erledigen die Arbeit.

Alles, was Sie vor dem Kauf von Colosseum-Tickets wissen müssen!

Wir raten Ihnen dringend, Colosseum-Tickets im Voraus und online zu kaufen. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Besuch genießen können, ohne in langen Schlangen an der Kasse des Kolosseums zu stehen. Millionen von Touristen besuchen diese beliebte Touristenattraktion jedes Jahr, daher ist der Kauf eines Tickets mit Skip-the-Line-Zugang eine viel bessere Option als das Standardticket. 

Alle Tickets für das Kolosseum haben einen Schnellzugang und beinhalten das Forum Romanum und den Palatinhügel sowie die Ausstellung im ersten Stock des Kolosseums in Rom.

Sie wollen mehr als nur ein Colosseum-Ticket?

Wenn Sie das Amphitheater des Kolosseums in seiner Gesamtheit erleben möchten, ist es vielleicht besser, eine der Kolosseumstouren zu buchen. Es sind zahlreiche Touren verfügbar. Wählen Sie zwischen einer geführten Tour, einer privaten Tour, dem unterirdischen Kolosseum oder sogar einer nächtlichen Tour durch das Wahrzeichen der Ewigen Stadt. Werfen Sie einen Blick auf die beste Kolosseumstouren die online verfügbar sind, und wählen Sie eine Tour aus, die perfekt zu Ihnen passt!

Kolosseum und Forum
Rom Kolosseum Wolken

FAQ - Häufig gestellte Fragen zum Besuch des Kolosseums

Kann man das römische Kolosseum betreten?

Sie können das Kolosseum mit einer gültigen Eintrittskarte betreten. Bitte beachten Sie, dass die Standard-Eintrittskarte nicht den Zugang zu allen Rängen des Kolosseums abdeckt - sie beinhaltet nur den Stehplatzbereich. Mit der Standard-Eintrittskarte haben Sie Zugang zum Kolosseum, zum Forum Romanum und zum Palatinhügel. Sie müssen kaufen spezielle Zugangskarten um das gesamte Kolosseum besichtigen zu können.

Ist das römische Kolosseum kostenlos / Kann man das Kolosseum kostenlos besichtigen?

Sie können das Kolosseum an bestimmten Tagen kostenlos besuchen. Viele Jahre lang war der Besuch des römischen Kolosseums jeden 1. Sonntag im Monat kostenlos. Ab 2019 ist das Kolosseum an ausgewählten Tagen kostenlos zu besichtigen.

Wie kann man das Kolosseum am besten besichtigen?

Wir raten Ihnen dringend zu Kaufen Sie Ihre Tickets im Voraus, um Stress und langes Warten in der Schlange vor dem Kolosseum zu vermeiden. Wenn Sie ein perfektes Erlebnis haben möchten, empfehlen wir Ihnen Buchen Sie eine geführte Besichtigung des Kolosseums oder einen Roma Pass kaufen. Ein großer Vorteil der Kolosseumstour ist, dass Ihr Führer Sie zu den Teilen des Kolosseums führen kann, die nicht zugänglich sind, wenn Sie alleine gehen.

Ist das Forum Romanum kostenlos?

Die Besichtigung des Forum Romanum ist nicht mehr möglich. Es gibt keinen freien Eintritt. Der Eintritt ist durch den Standardtarif abgedeckt Eintrittskartedie den Zugang zum Kolosseum, dem Forum Romanum und dem Palatinhügel ermöglicht. Sie können auch Besichtigung des Forums im Rahmen einer geführten Tour.

Wie lange dauert es, das Kolosseum zu besichtigen?

Wenn Sie das Kolosseum ohne Führung oder Audioguide besichtigen, benötigen Sie ca. eine Stunde für Ihren Besuch. Wenn Sie sich jedoch für eine Führung entscheiden, kann diese zwischen 1,5 und 3 Stunden dauern, je nachdem, welche Art von Kolosseumstour Sie wählen.

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch des Kolosseums?

Die besten Zeiten für einen Besuch des Kolosseums, um große Menschenmengen und lange Warteschlangen zu vermeiden, sind: - Sobald es geöffnet wird - um 8:30 Uhr oder 1 Stunde vor dem letzten Einlass - mitten in der Woche, wenn Sie können - In der Nebensaison, in der Zeit zwischen November und Februar

Darf man Wasserflaschen mit ins Kolosseum nehmen?

Sie können nur eine leere Wasserflasche in das Kolosseum mitnehmen. Sobald Sie das Kolosseum betreten, können Sie sie an einem der Brunnen im Inneren auffüllen.

Kann man das Kolosseum auf eigene Faust besichtigen?

Wenn Sie kein Fan von Gruppenführungen sind und das Kolosseum auf eigene Faust erkunden möchten, gibt es folgende Möglichkeiten Audioguides verfügbar. Oder Sie können das Kolosseum einfach frei durchstreifen und seine antike Schönheit erkunden.

Wussten Sie, dass der berüchtigte Kaiser nie einen Fuß in die Arena gesetzt hat?

Buchen Sie eine unserer besten Kolosseum-Touren, und lassen Sie sich weitere spannende Geschichten erzählen!