romanisches Forum
Foro Romano

Wie man drei Tage in Rom verbringt 2023

Die Frage, wie man drei Tage in Rom am besten verbringt, kann eine Herausforderung sein. Seien wir ehrlich, diese Stadt hat einfach zu viel zu bieten, als dass es schwierig sein könnte, alles in kurzer Zeit zu erleben. Aber keine Sorge, mit unseren hilfreichen Tipps werden Sie in der Lage sein, alle wichtigen Sehenswürdigkeiten von Rom auf die beste Art und Weise zu sehen. Und damit Sie Zeit sparen, haben wir die besten Touren und Tickets für jede ikonische Attraktion in Rom herausgesucht.

Wertvolle Tipps für einen dreitägigen Aufenthalt in Rom

Es gibt viele unglaubliche Sehenswürdigkeiten, die Sie während Ihres Aufenthalts in Rom besuchen sollten. Mit unseren hilfreichen Tipps und Informationen haben Sie die Möglichkeit, die meisten von ihnen in nur drei Tagen zu erkunden!

Zunächst einmal sollten Sie unbedingt Führungen und Eintrittskarten für Attraktionen, die Sie besuchen möchten, im Voraus buchen! Außerdem empfehlen wir Ihnen dringend, ein Skip-the-Line-Ticket statt eines normalen Tickets zu kaufen. So können Sie die großen Menschenmassen an den Eingängen zu den Attraktionen vermeiden und Ihren Besuch in vollen Zügen genießen. 

Es wird empfohlen, dass Sie die Eintrittskarten für die Galerie Borghese oder Eintrittskarten für das Vatikanische Museum ein bis zwei Wochen vor Ihrer Ankunft, da es in der Hochsaison schwierig sein kann, in beide Museen hineinzukommen, besonders in letzter Minute.

kolosseum-öffnungszeiten

Was kann man in Rom in drei Tagen unternehmen?

Hier finden Sie eine Auswahl der besten Attraktionen, die Sie während Ihres dreitägigen Aufenthalts in Rom besuchen sollten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle folgenden Informationen lesen und Ihre Touren und Tickets im Voraus buchen, um den Aufenthalt in Rom so angenehm wie möglich zu gestalten. 

TAG 1 IN ROME

piazza navona

Piazza Navona

Beginnen Sie Ihre 3-tägige Rom-Reise mit einem Spaziergang über die Piazza Navona - einem der schönsten Plätze im Centro Storico (dem historischen Zentrum der Stadt). Sobald Sie diesen Platz betreten, werden Ihnen die majestätischen Brunnen, Monumente und die künstlerische Atmosphäre den Atem rauben. Wenn Sie die Piazza in Ruhe genießen möchten, empfehlen wir Ihnen, früh morgens (vor 8 Uhr) dorthin zu gehen. 

Die beeindruckende Fontana dei Quattro Fiumi, die 1651 von Bernini entworfen wurde, befindet sich in der Mitte der Piazza. In der Vergangenheit fanden auf der Piazza Navona Sportveranstaltungen und Festivals statt, heute ist sie ein Treffpunkt für Straßenkünstler, Musiker und Künstler. Wenn Sie die Piazza Navona tagsüber besuchen, können Sie die lebhafte Atmosphäre genießen und an den Ständen der Künstler bezaubernde Gemälde von Italien kaufen.

vor dem Pantheon

Pantheon

Das Pantheon ist eines der am besten erhaltenen antiken Bauwerke in der Ewigen Stadt und ein Muss für jeden Rom-Besucher. Dieser Tempel war den Göttern des heidnischen Roms gewidmet und wurde schließlich in eine christliche Kirche umgewandelt.

Die Architektur des Pantheons ist so atemberaubend, dass Michelangelo, als er es besuchte, sagte: "Es waren Engel, nicht Menschen, die es entworfen haben." Um zu verstehen, was er damit meinte, gehen Sie einfach durch dieses Monument und betrachten Sie seinen Oculus - die Stelle, an der sich die Kuppel zum Himmel hin öffnet.

Trevi-Brunnen

Trevi-Brunnen

Ihr Besuch in Rom ist nicht vollständig, ohne am Trevi-Brunnen Halt zu machen - dem größten Barockbrunnen der Ewigen Stadt und einer der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten Italiens. 

Beim Besuch des Trevi-Brunnens ist es eine berühmte Tradition, eine Münze über die linke Schulter ins Wasser zu werfen. Der Legende nach bedeutet das Werfen einer Münze, dass man nach Rom zurückkehrt, das Werfen von zwei Münzen, dass man sich in eine attraktive Italienerin verliebt, und das Werfen von drei Münzen, dass man diese Person heiratet.

Auch wenn Sie nicht an diesen Mythos glauben, kommen die Münzen einem sehr guten Zweck zugute. Jedes Jahr werden rund eine Million Euro aus dem Brunnen gesammelt und an lokale Wohltätigkeitsorganisationen gespendet. 

Villa Borghese

Villa Borghese

Der nächste Halt auf Ihrem Rom-Reiseplan sollte der schönste Park der Stadt sein - die Villa Borghese. Entfliehen Sie den geschäftigen Straßen des historischen Zentrums und machen Sie einen Spaziergang in diesem friedlichen Park. Neben Bäumen und grünen Feldern gibt es in der Villa Borghese auch viele Brunnen und römische Skulpturen. Wenn Sie alle Kunstwerke in der Galerie auf möglichst effiziente Weise entdecken möchten, empfehlen wir Ihnen die Lektüre der Hilfreiche Tipps für den Besuch der Galerie Villa Borghese Erstens. 

Nach der Besichtigung der Galerie Villa Borghese können Sie eine Bootsfahrt über den See unternehmen oder einfach die entspannte Atmosphäre auf einer der vielen Bänke im Park genießen.

Zoo Rom

Der Zoo von Rom, auch bekannt als Bioparco di Roma, ist eine der aufregendsten Attraktionen, die Sie sich bei einem Besuch in Rom auf keinen Fall entgehen lassen sollten! Er befindet sich in den Gärten der Villa Borghese und gilt als der größte Zoo Italiens. In diesem zoologischen Garten gibt es über 200 Tierarten, die Sie unbedingt entdecken müssen. Buchen Sie Rom Zoo TicketsIn diesem Park können Sie Reptilien, Elefanten, Giraffen, Fische, Lemuren und viele andere Tiere sehen.

Rom Zoo Tickets

2. TAG IN ROME

Kolosseum

Beginnen Sie den zweiten Tag Ihrer dreitägigen Reise nach Rom mit der Besichtigung des Wahrzeichens der Stadt - dem prächtigen Kolosseum. Mit fast 2.000 Jahren faszinierender Geschichte bietet dieses Wahrzeichen einen erstaunlichen Einblick in das Leben der alten Römer.

Das Kolosseum wurde zwischen 72 und 80 n. Chr. erbaut und entwickelte sich sofort zum größten Amphitheater der römischen Welt. Es war das wichtigste Unterhaltungszentrum des Römischen Reiches.

Bis zu 50.000 Zuschauer konnten an diesem Ort zusehen, wie Gladiatoren in der Arena brutal gegen exotische Tiere und gegeneinander kämpften. Die Spiele wurden mehr als 500 Jahre lang abgehalten, und leider sind hier mindestens eine Million Wildtiere und mehr als 500.000 Menschen gestorben.

Eine geführte Tour durch das Kolosseum ist wahrscheinlich der schnellste Weg, um hineinzukommen und der beste Weg, um alle wichtigen Bereiche zu sehen. Millionen von Touristen besuchen das Kolosseum jährlich, und es gibt immer eine lange Schlange am Eingang. Um lange Warteschlangen zu vermeiden, empfehlen wir den Kauf eines Skip-the-Line-Tickets für das Kolosseum.

Werfen Sie einen Blick auf unsere handverlesenen Kolosseum Touren und Tickets!

Forum Romanum und Palatinhügel

Das Forum Romanum war das wichtigste Zentrum des religiösen, politischen und sozialen Lebens im Römischen Reich. Wenn Sie heute in diesem Gebiet spazieren gehen, können Sie die Ruinen der ältesten und wichtigsten Monumente des antiken Roms sehen, darunter Heiligtümer und Tempel. Nach dem Untergang des Reiches wurde das Forum aufgegeben, vergessen und unter der Erde begraben. Erst 1898 wurde es wieder ausgegraben. 

Direkt neben dem Forum Romanum liegt der wunderschöne Palatinhügel, der als Geburtsstätte Roms gilt. Der Palatinhügel beherbergt viele antike Tempel und Bögen, aber das Beste an ihm ist der herrliche Panoramablick auf das Kolosseum, den man von dort aus genießen kann. 

Wenn Sie mehr über diese bemerkenswerten Stätten erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen einen Besuch der Römisches Forum und Palatinhügel mit Führung. Sie können auch buchen Tickets für das Forum Romanum und den Palatinhügel und erkunden Sie sie in Ihrem eigenen Tempo.

roman forum italien

Caracalla-Thermen (Caracalla-Thermen)

Wenn Sie die antiken römischen Bäder besichtigen möchten, sollten Sie sich zu den Caracalla-Thermen begeben, der nächsten Station auf Ihrer dreitägigen Rom-Reise. Die Caracalla-Thermen gehörten zu den bedeutendsten und beeindruckendsten Thermenkomplexen der damaligen Zeit.

Die Römer liebten es, in öffentliche Bäder zu gehen; es war ihr bevorzugter Ort, um sich zu treffen. Die Thermen von Caracalla beherbergten mehr als nur Bäder. Über 300 Jahre lang trainierten die Menschen dort, besuchten Bibliotheken, schlenderten durch die Gärten und verehrten die Götter in den Tempeln. Heute sieht man kaum noch etwas von diesem Komplex, aber seine Pracht schimmert durch die Ruinen hindurch.

Trastevere und Basilika di Santa Maria

Das Viertel Trastevere ist bekannt für seine engen Kopfsteinpflastergassen, mittelalterlichen Häuser und vor allem für die besten Restaurants der ganzen Stadt. In den malerischen Gassen von Trastevere sind viele Museen und kleine Kirchen versteckt. Ein Ort, den Sie auf keinen Fall verpassen sollten, ist die Piazza di Santa Maria - eine der ältesten Kirchen Roms und Heimat der Basilica di Santa Maria. 

Die Basilica di Santa Maria geht auf das 3. Jahrhundert zurück und ist wohl das erste offizielle christliche Gotteshaus in Rom. Im Inneren der Basilika finden Sie viele schöne Fresken und Mosaike aus dem 12. Jahrhundert, sowie atemberaubende Gemälde und Golddecken. 

3. TAG IN ROME

Vatikanstadt

An Ihrem letzten Tag in Rom sollten Sie so viel Zeit wie möglich damit verbringen, die Vatikanstadt zu erkunden - ein Land im Zentrum Roms. Der Vatikan ist die Residenz des Papstes und das Herz der römisch-katholischen Kirche. Wenn Sie zu Weihnachten oder Ostern im Vatikan sind, können Sie die Ansprache des Papstes vom Petersplatz aus verfolgen, der den berühmten Petersdom im Vatikan umgibt.

Damit Sie Ihre Zeit im Vatikan optimal nutzen können, empfehlen wir Ihnen, zuerst die Vatikanischen Museen zu besuchen. In den Vatikanischen Museen gibt es viele versteckte Schätze und bemerkenswerte Räume. Zu den besten gehören die Raffael-Säle, die Galerie der Kronleuchter und die Galerie der Landkarten. 

In den Vatikanischen Museen befindet sich die Sixtinische Kapelle, an der Michelangelo vier Jahre lang gearbeitet hat. Die Wände und die Decke dieser Kapelle sind mit atemberaubenden Fresken geschmückt. Kein Wunder, dass sie so berühmt wurde!

Wichtige Tipps für den Besuch der Vatikanstadt

  • Alles lesen die wichtigsten Tipps, die Sie vor einem Besuch der Vatikanstadt wissen müssen.
  • Buchen Sie eine Führung durch die Vatikanischen Museen wenn Sie diese unglaubliche Stätte in Begleitung der besten Reiseführer erkunden möchten.
  • Wenn Sie alle kulturellen Sehenswürdigkeiten des Vatikans in Ihrem eigenen Tempo besichtigen möchten, empfehlen wir Ihnen die Buchung eines Skip-the-Line-Ticket für den Vatikan.
  • Es wird nicht empfohlen, die Vatikanstadt montags oder an Wochenenden zu besuchen, da sie dann am stärksten überfüllt ist.
  • Der Eintritt in das Vatikanische Museum ist jeden letzten Sonntag im Monat frei, aber stellen Sie sicher, dass Sie früh am Morgen kommen, um stundenlanges Anstehen zu vermeiden.
  • Es ist wichtig, sich angemessen zu kleiden - sowohl Männer als auch Frauen müssen ihre Oberschenkel, Schultern und ihr Dekolleté bedecken.
  • Herausfinden wo man in Rom essen kann aus unserem Blogbeitrag und sparen Sie sich Zeit.
peters square vatican

Petersdom

Nach dem Besuch der prächtigen Vatikanischen Museen machen Sie sich auf den Weg zum Petersdom. Diese Basilika ist die wichtigste und heiligste Pilgerstätte der katholischen Kirche. Im Inneren der Basilika können Sie unglaubliche Kunstwerke bewundern, darunter die berühmte Pietà-Skulptur von Michelangelo. Von den Säulen bis zur Decke dieser Kirche ist alles atemberaubend beeindruckend. 

Der Petersdom ist der heiligste und wichtigste Wallfahrtsort der katholischen Kirche. Im Inneren dieser bemerkenswerten Stätte können Sie unglaubliche Kunstwerke sehen, darunter die berühmte Pietà-Skulptur von Michelangelo. Von den Säulen bis zur Decke dieser Kirche ist alles atemberaubend beeindruckend.

Es ist auch möglich, eine Messe im Petersdom zu besuchen. An Wochentagen findet sie um 8:30 Uhr, 9 Uhr, 10 Uhr, 11 Uhr, 12 Uhr und 17 Uhr statt. An Wochenenden und Feiertagen findet sie um 9 Uhr, 11:15 Uhr, 12:15 Uhr, 16 Uhr, 16:45 Uhr und 17:30 Uhr statt.

Der Besuch des Petersdoms ist nicht vollständig, wenn Sie nicht auf die Kuppel steigen. Wir empfehlen Ihnen dringend, diesen Aufstieg vor der Besichtigung der Basilika zu machen, um die Hitze und die langen Schlangen zu vermeiden, die sich später am Tag bilden werden.

Die Kuppel erreicht man entweder, indem man alle 551 Stufen zu Fuß erklimmt, oder indem man einen Aufzug zur Terrasse nimmt und die restlichen 320 Stufen hinaufsteigt. Von der Kuppel aus genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf den Petersplatz und ganz Rom. Das sollten Sie auf keinen Fall verpassen!

Engelsburg (Castel Sant Angelo)

Nach dem Besuch des Petersdoms schlendern Sie die berühmte Via della Conciliazione hinunter zur atemberaubenden Engelsburg, der nächsten Station auf Ihrem Rom-Rundgang. Die Festung geht auf das Jahr 139 n. Chr. zurück und wurde als Grabmal für Kaiser Hadrian errichtet. Heute können Sie in der Festung die Räume besichtigen, in denen einst der Papst lebte, und von der Terrasse aus die spektakuläre Aussicht auf die Stadt genießen. 

Planen Sie einen Besuch in Rom?

Werfen Sie einen Blick auf unsere besten Tipps und Informationen, die Sie vor einem Besuch der Ewigen Stadt wissen sollten!